Körpermessung als Chance für die Gesundheit

3 min read

Der eigene Körper ist einzigartig – und doch kennen ihn viele Menschen nur oberflächlich. Eine professionelle Körpervermessung eröffnet die Möglichkeit, den Körper so präzise wie nie zuvor zu analysieren: objektiv, datenbasiert und ganzheitlich. Ob im Rahmen eines Trainingsstarts, zur Gesundheitskontrolle oder als Bestandteil therapeutischer Maßnahmen – die Körpervermessung liefert wertvolle Einblicke, die weit über Gewicht und BMI hinausgehen.

Was versteht man unter Körpervermessung?

Bei einer Körpervermessung handelt es sich um eine computergestützte Analyse des Körpers, bei der zahlreiche relevante Parameter erfasst und ausgewertet werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Körpermaße (z. B. Umfang von Taille, Hüfte, Oberschenkel)
  • Körperhaltung und Symmetrie
  • Verteilung der Muskelmasse und des Körperfetts
  • Körperzusammensetzung (z. B. fettfreie Masse, Wasseranteil)
  • Gesundheitsindikatoren wie BMI, FFMI, Grundumsatz oder TH-Verhältnis

Moderne Systeme wie der 3D-Body-Scan von SCANECA in Bochum erstellen dabei sogar einen digitalen Avatar des Körpers – dreidimensional, anschaulich und reproduzierbar.

Warum ist eine Körpervermessung sinnvoll?

1. Objektive Ausgangsanalyse

Wer Training, Therapie oder eine Lebensstilveränderung beginnt, sollte wissen, wo er aktuell steht. Eine Körpervermessung bietet eine neutrale und exakte Bestandsaufnahme, die individuelle Besonderheiten aufzeigt – oft auch solche, die auf den ersten Blick nicht sichtbar sind.

2. Frühzeitiges Erkennen von Fehlhaltungen

Fehlstellungen, muskuläre Dysbalancen oder ungleiche Belastungsverteilungen bleiben im Alltag oft unbemerkt. Eine präzise Haltungsmessung erkennt solche Probleme frühzeitig – bevor sie zu Schmerzen, Verschleiß oder Bewegungseinschränkungen führen.

3. Gezielte Therapie- und Trainingsplanung

Die ermittelten Daten ermöglichen eine maßgeschneiderte Planung – egal ob im Rehasport, beim Muskelaufbau, in der Gewichtsregulierung oder bei präventiven Maßnahmen. Ziel ist es, den Körper effizient zu unterstützen – dort, wo er es wirklich braucht.

4. Motivation durch messbare Fortschritte

Subjektives Empfinden kann trügen – doch Zahlen und Visualisierungen machen Fortschritte sichtbar. Wer regelmäßig misst, erkennt Erfolge und bleibt motivierter am Ball.

5. Medizinische Relevanz

Nicht nur im Sport- oder Fitnessbereich, sondern auch in der medizinischen Diagnostik (z. B. bei Stoffwechselstörungen, Übergewicht, Haltungsschäden) liefert die Körpervermessung fundierte Informationen zur Unterstützung ärztlicher Entscheidungen.

Für wen ist eine Körpervermessung geeignet?

  • Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden oder Haltungsproblemen
  • Sporteinsteiger, die ihre Trainingsstrategie professionell angehen wollen
  • Leistungssportler, die ihr Potenzial analysieren möchten
  • Personen mit dem Wunsch nach Gewichtsreduktion oder Körperformung
  • Therapeuten, Trainer und Ärzte, die objektive Vergleichsdaten benötigen
  • Jeder, der sich präventiv um seine Gesundheit kümmern will

Fazit: Ihr Körper verdient Klarheit

Die Körpervermessung ist kein Selbstzweck – sie ist ein wertvolles Werkzeug, um Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden gezielt zu fördern. Wer weiß, wo er steht, kann den besten Weg einschlagen. Die Kombination aus Technologie, Expertise und Individualität eröffnet neue Perspektiven für Therapie, Training und ein gesundes Leben.

You May Also Like

More From Author